Gewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens Mollenhauer
  • Start
  • Seminare
    • Unterricht für Kitas & Schulen
    • Kurse und Seminare für Kids & Eltern
    • Lehrerfortbildung
    • Anti-Gewalt-Training
    • Konfliktbewältigung
    • Zivilcourage und Training
    • Selbstverteidigung
    • Anmeldung Seminare
  • Bücher
    • Angsthase wird Muthase
    • Ricky Amali – Und das Königreich der Kräfte
  • Termine & News
  • Info
    • Zur Person
    • Anmeldung Seminare
    • Presse & Medien
    • Der Verlag MoKiBü
  • Kontakt

Angsthase wird Muthase

    Home Angsthase wird Muthase

    Angsthase wird Muthase

    BUCHBESCHREIBUNG:

    In dem ersten Kapitel wird die Gewalt der Kinder untereinander thematisiert. Der kleine Hase Sprinter wird von dem Fuchs Reini und dessen Freunden geärgert. Sprinter und seine Freundin, die Bärin Polli, erhalten Ratschläge von Alchimedes, dem Uhu, wie sie sich verhalten können, um Gewalt zu vermeiden.

    • Wie verhalte ich mich, wenn ich „geärgert“ werde.
    • Wie helfe ich anderen, wenn die „geärgert“ werden.
    • Wann hört „Ärgern“ auf und beginnt sich in den Bereich der Straftaten zu verändern.
    • Wie bewältige ich emotional schwierige Situationen wie Wut, Traurigkeit, Ärger und Angst.

     

    In dem zweiten Kapitel wird die Gefahr einer „Sexualstraftat“ durch einen Fremden thematisiert. Der kleine Hase Sprinter vertraut dem „Freund“ Wolfi und geht mit ihm mit. Seine Freundin, die Bärin Polli, rettet ihn aus höchster Gefahr. Durch die Briefe des Uhu Alchimedes werden hier die folgenden Kernbereiche verdeutlicht:

    • Wer oder was ist ein „Fremder“
    • Was ist Vertrauen?
    • Wie und wo erhalte ich Hilfe in solchen schwierigen  Situationen?

     

    Das dritte Kapitel widmet sich der Sucht- und Drogenproblematik mit der dazugehörenden Beschaffungskriminalität.

    Das Buch ist für Kinder im Grundschulalter geschrieben und illustriert.

     

    Buchpreis: 16,40 EUR inkl. Versand

    Informationen, wie und wo Sie das Buch beziehen können: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info@jensmollenhauer.de

    Am liebsten möchte man sofort das nächste Buch von Herrn Mollenhauer kaufen, denn es gibt nicht nur den Kindern guten Rat für schwierige Situationen. Selbst als Elternteil ist es interessant und hilfreich bei der Kindererziehung sein Buch zu lesen. Es verdeutlichte auch mir, wie ich mit meinen Kindern über drohende Gefahren sprechen, bzw. sie weitestgehend sogar vermeiden kann.
    Insgesamt ist das Buch sehr kindgerecht erzählt und die vielen farbigen Bilder sind niedlich gezeichnet und veranschaulichen die beschriebenen Situationen in absolut treffender Weise.Angsthase wird Muthase trifft uns Eltern direkt ins Herz!
    Weiter so, Jens Mollenhauer und vielen Dank für Ihren fachkundigen Rat!

    ***** F. Haß

    Teile gerne diesen Beitrag
    • twittern 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
    • RSS-feed 

    Kontaktmöglichkeit

    Jens Mollenhauer

    Meisenweg 7
    21385 Amelinghausen

    Telefon: 04132-910400
    Mobil: 0157-36479330

    info@jensmollenhauer.de

    Anmeldung

    Anmeldung Seminare, Workshops, Trainings und Vorträge

    Social Icons

    Rechtliche Hinweise

    Impressum
    Datenschutz

    Widerrufsbeleherung
    Muster Widerrufsformular
    EU-Schlichtungsstelle
    AGB

    Der Verlag

    MoKiBü-Verlag
    ©2023 | Jens Mollenhauer & MoKiBü - Verlag | Created by DiBaDi.de
    • Start
    • Seminare
      • Unterricht für Kitas & Schulen
      • Kurse und Seminare für Kids & Eltern
      • Lehrerfortbildung
      • Anti-Gewalt-Training
      • Konfliktbewältigung
      • Zivilcourage und Training
      • Selbstverteidigung
      • Anmeldung Seminare
    • Bücher
      • Angsthase wird Muthase
      • Ricky Amali – Und das Königreich der Kräfte
    • Termine & News
    • Info
      • Zur Person
      • Anmeldung Seminare
      • Presse & Medien
      • Der Verlag MoKiBü
    • Kontakt
    Gewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens Mollenhauer