Gewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens Mollenhauer
  • Start
  • Seminare
    • Unterricht für Kitas & Schulen
    • Kurse und Seminare für Kids & Eltern
    • Lehrerfortbildung
    • Anti-Gewalt-Training
    • Konfliktbewältigung
    • Zivilcourage und Training
    • Selbstverteidigung
    • Anmeldung Seminare
  • Bücher
    • Angsthase wird Muthase
    • Ricky Amali – Und das Königreich der Kräfte
  • Termine & News
  • Info
    • Zur Person
    • Anmeldung Seminare
    • Presse & Medien
    • Der Verlag MoKiBü
  • Kontakt

Workshop Lehrerfortbildung

Der Workshop „Lehrerfortbildung“  wird speziell für MitarbeiterInnen in Schulen erarbeitet.

Die Themen Deeskalation, Antiaggression und Selbstbehauptung stehen bei diesem Workshop im Vordergrund.

Bei Konflikten ist immer wieder festzustellen, dass alte Wertevorstellungen und Gesellschaftsbilder ihre Gültigkeit verloren haben.

Das Seminar bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gewaltbegriff, Zivilcourage sowie der Gewaltvermeidung, um Strategien und Arbeitshilfen bei der Lösung von Problemen in diesen Bereichen zu haben. Die Sensibilisierung für und der Umgang mit Gewalt sowie die Stärkung der eigenen Kompetenzen der Seminarteilnehmer steht dabei im Vordergrund.

In freiwilligen Rollenspielen erleben die Seminarteilnehmer verschiedene realistische Situationen, die sie zu einem Handeln zwingen. Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation, Selbstbehauptung sowie der „pädagogische Haltegriff“ werden anschaulich vermittelt und trainiert. Die Rechtslage, insbesondere Notwehr / Nothilfe, findet dabei besondere Beachtung. Ebenso werden den Seminarteilnehmern die rechtlichen Folgen von Gewalt als Zeuge, Opfer oder als Beschuldigter aufgezeigt.

Jens Mollenhauer Seminare

  • Unterricht für Kitas & Schulen
  • Kurse und Seminare für Kids & Eltern
  • Lehrerfortbildung
  • Anti-Gewalt-Training
  • Konfliktbewältigung
  • Zivilcourage und Training
  • Selbstverteidigung
  • Anmeldung Seminare

Mögliche Bausteine des Workshops :

  • Gewalt – eine zunehmende Herausforderung
  • Hintergründe / kriminologische Betrachtungen
  • Gesellschaftliche Entwicklung
  •  Fragen der Teilnehmer
  • Täter / Opfer / Zeuge : Erfahrungen – Ängste
  • Spezielle Erfahrungen der Lehrkräfte mit der Polizei/Eltern/Schülern
  • Zivilcourage
  • Darstellung eines Anti-Mobbingprogramm
  • Pflichten als Zeuge von Gewalt: Wann und wie sollte eine Pausenaufsicht eingreifen
  • Bereitschaft  / Möglichkeiten / Diskussion
  • Umsetzung der Erkenntnisse in praktische Übungen
  • Erkennen von Notsituationen
  • Freiwillige Rollenspiele als Zeuge / Opfer mit dem Ziel der  Gewaltvermeidung
  • Kommunikations- und Deeskalationstraining
  • Das schwierige Elterngespräch

In Zusammenarbeit mit den Lehrern versuche ich ein möglichst großes Verhaltensrepertoire im Umgang mit Gewalt zu entwickeln. Sich auszuprobieren, (Selbst-) Erfahrungen zu sammeln und somit persönliche Kompetenzen zu erweitern, ist ein wesentlicher Aspekt bei der angebotenen Lehrerfortbildung.

In kleinen Rollenspielen versuche ich gewaltpräventives Verhalten näher zu bringen. Regeln und Rahmenbedingungen für ein friedfertiges Miteinander können während der Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt“ erarbeitet und vertraglich festgehalten werden.

Ich gebe Anregungen für Projekttage und Konzepte zur Vorbereitung auf Gewaltpräventionstage.

Aus dem gewaltpräventiven Blickwinkel soll eine Auseinandersetzung mit den schulischen Strukturen angeregt werden:

  • Welche grundsätzlichen Verhaltensnormen zeigt die Schule auf?
  • Welche Gestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmungsmöglichkeiten haben die Schüler?
  • Wie werden die Pausen gestaltet?
  • Wie werden die Schüler/innen sensibilisiert Konflikte anzusprechen, um gemeinsam auf Lösungssuche gehen zu können?

Die Fortbildung dient nicht als Wunderheilmittel oder Feuerwehreinsatz gegen Gewalt, sondern soll lediglich Impulse bieten und anregen sich über die Fortbildung hinaus mit dem Thema „Gewalt“ zu beschäftigen.

Kontaktmöglichkeit

Jens Mollenhauer

Meisenweg 7
21385 Amelinghausen

Telefon: 04132-910400
Mobil: 0157-36479330

info@jensmollenhauer.de

Anmeldung

Anmeldung Seminare, Workshops, Trainings und Vorträge

Social Icons

Rechtliche Hinweise

Impressum
Datenschutz

Widerrufsbeleherung
Muster Widerrufsformular
EU-Schlichtungsstelle
AGB

Der Verlag

MoKiBü-Verlag
©2023 | Jens Mollenhauer & MoKiBü - Verlag | Created by DiBaDi.de
  • Start
  • Seminare
    • Unterricht für Kitas & Schulen
    • Kurse und Seminare für Kids & Eltern
    • Lehrerfortbildung
    • Anti-Gewalt-Training
    • Konfliktbewältigung
    • Zivilcourage und Training
    • Selbstverteidigung
    • Anmeldung Seminare
  • Bücher
    • Angsthase wird Muthase
    • Ricky Amali – Und das Königreich der Kräfte
  • Termine & News
  • Info
    • Zur Person
    • Anmeldung Seminare
    • Presse & Medien
    • Der Verlag MoKiBü
  • Kontakt
Gewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens Mollenhauer