Gewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens MollenhauerGewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens Mollenhauer
  • Start
  • Seminare
    • Unterricht für Kitas & Schulen
    • Kurse und Seminare für Kids & Eltern
    • Lehrerfortbildung
    • Anti-Gewalt-Training
    • Konfliktbewältigung
    • Zivilcourage und Training
    • Selbstverteidigung
    • Anmeldung Seminare
  • Bücher
    • Angsthase wird Muthase
    • Ricky Amali – Und das Königreich der Kräfte
  • Termine & News
  • Info
    • Zur Person
    • Anmeldung Seminare
    • Presse & Medien
    • Der Verlag MoKiBü
  • Kontakt

19.09.2018 | Der Tag der Zivilcourage – Bundesweiter Aktionstag

    Home Allgemein 19.09.2018 | Der Tag der Zivilcourage – Bundesweiter Aktionstag
    NextPrevious

    19.09.2018 | Der Tag der Zivilcourage – Bundesweiter Aktionstag

    By JM | Allgemein | 0 comment | 9 September, 2018 | 4

    Der Tag der Zivilcourage am 19.09. – Bundesweiter Aktionstag

    am 19.9.18 werde ich eine Schulaktion in der Grundschule Handorf bei Lüneburg anläßlich des bundesweiten 8. Zivilcouragetages durchführen. Ich halte es für sinnvoll, bereits Kindern Zivilcourage

    und Gewaltvermeidung kindgerecht näher zu bringen.

    Ich mache diese Aktion in meiner Freizeit, bin dabei selbstverständlich unpolitisch und Hauptaktion ist der Unterricht in den 2. Klassen der Grundschule Handorf bei Bardowick/Lüneburg. Besonders betont werden dabei kindgerechte Möglichkeiten zum gewaltfreien Streiten und Zivilcourage.

    Am 10.09.18 um 20:00 Uhr findet in der Schule Hanstedt ein kostenloser Informationsabend für alle Erwachsenen statt.

    Das Vorbildverhalten der Eltern und Lehrer zu diesen Themen wird in meinem Vortrag dabei besonders thematisiert.

     


     

    Tag der Zivilcourage

    Viele Mitstreiter/innen kennen den 19.09. als „Tag der Zivilcourage“, der in Bremen durch den Verein „Tu was! Zeig Zivilcourage!“ e.V. (zeig-courage.de) ins Leben gerufen wurde. Dieser Aktionstag, der in diesem Jahr zum 8. Mal stattfinden wird, soll in ganz Deutschland etabliert werden.

    Warum setzen wir uns für Zivilcourage ein? Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass Zivilcourage ein ganz wesentlicher Baustein für unsere Freiheit und Demokratie ist. Jeder kann überall dazu beitragen – ob Klein oder Groß -, dass wir uns alle geschützt, verstanden und geborgen fühlen.

    Außerdem gibt es viele Engagierte, die sich im Namen der Zivilcourage auf verschiedene Art und Weise stark machen und die den 19.09. nutzen können, um durch erhöhte Visibilität mehr Menschen als sonst zu erreichen und Zivilcourage greifbar zu machen.

    PDF Download

    Flyer

    Übersichtskarte

     

    Teile gerne diesen Beitrag
    • twittern 
    • teilen 
    • teilen 
    • merken 
    • teilen 
    • mitteilen 
    • E-Mail 
    • drucken 
    • RSS-feed 
    No tags.

    NextPrevious

    Neueste Beiträge

    • Im SZ-Interview | Wie man Zivilcourage zeigt, ohne sich selbst zu gefährden
    • Mitglied im Sprecherrat des Bundesnetzwerk Zivilcourage
    • Zivilcourage – Mut im Alltag
    • KIKA Kummerkasten
    • 19.09.2018 | Der Tag der Zivilcourage – Bundesweiter Aktionstag

    Kontaktmöglichkeit

    Jens Mollenhauer

    Meisenweg 7
    21385 Amelinghausen

    Telefon: 04132-910400
    Mobil: 0157-36479330

    info@jensmollenhauer.de

    Anmeldung

    Anmeldung Seminare, Workshops, Trainings und Vorträge

    Rechtliche Hinweise

    Impressum
    Datenschutz

    Widerrufsbeleherung
    Muster Widerrufsformular
    EU-Schlichtungsstelle
    AGB

    Der Verlag

    MoKiBü-Verlag
    ©2021 | Jens Mollenhauer & MoKiBü - Verlag | Created by DiBaDi.de
    • Start
    • Seminare
      • Unterricht für Kitas & Schulen
      • Kurse und Seminare für Kids & Eltern
      • Lehrerfortbildung
      • Anti-Gewalt-Training
      • Konfliktbewältigung
      • Zivilcourage und Training
      • Selbstverteidigung
      • Anmeldung Seminare
    • Bücher
      • Angsthase wird Muthase
      • Ricky Amali – Und das Königreich der Kräfte
    • Termine & News
    • Info
      • Zur Person
      • Anmeldung Seminare
      • Presse & Medien
      • Der Verlag MoKiBü
    • Kontakt
    Gewaltprävention | Seminare & Vorträge Jens Mollenhauer